Kindergottesdienst

Monatlich ist Kindergottesdienst

Am 1.Advent und zu Anfang des neuen Schuljahres feiern wir Familiengottesdienste. Seit vielen Jahren gibt es den Kindergottesdienst in unserem Kirchspiel. Ein Team von Mitarbeiterinnen bereitet die Treffen mit Spiel und Spaß vor.

In vier unserer Dörfer (außer Steinfeld und Breddorf) findet der Kindergottesdienst monatlich zur üblichen Kirchzeit um 10 Uhr in den Dorfgemeinschaftshäusern bzw. Kindergärten statt.
Über den Gemeindebrief und die örtliche Presse werden die Termine ebenfalls bekannt gegeben.

An den folgenden Terminen findet der Kindergottesdienst in den 4 Dörfern unserer Kirchengemeinde statt:

In Kirchtimke und Hepstedt findet der Kigo am 15.01.2023 anstatt am 22.01.23 statt.

22.01.2023

19.02.2023

19.03.2023

15.04.2023 (Sonnabend)

21.05.2023

25.06.2023

27.08.2023 (Familiengottesdienst)

10.09.2023

08.10.2023

12.11.2023

03.12.2023 (1. Advent - Familiengottesdienst in Kirchtimke)

17.12.2023

Kigo zu Ostern ...

mit dem nachgespielten Kreuzweg

Kigo zu Pfingsten...

der Weg nach Emmaus

„Du bist ein Segen“

Kirchtimke feierte Kindergottesdienst zum Thema: „Du bist ein Segen“

Nach längerer Corona-Pause gab es vor den Sommerferien noch ein schönes Treffen am 12.Juli um 10 Uhr in der Kirche. Seit März konnte in den Dörfern kein Kindergottesdienst mehr gefeiert werden. Das Team hatte sich aber nicht entmutigen lassen und den Kontakt zu den Familien gehalten. Nun wurden besonders die Kinder mit ihren Familien eingeladen. Eine Besonderheit war diesmal die Kirche in Kirchtimke als Ort. Und mit dabei war Pastor Wolfgang Preibusch, der sich darüber besonders freute: „Sonst kann ich beim Kindergottesdienst in den Dorfgemeinschaftshäusern nicht dabei sein, weil ich ja zeitgleich in der Kirche bin. Schön, dass es nun passte und die Kirche als großer Raum dienen kann. Thematisch spielte die göttliche Zusage: „Du bist ein Segen“ eine wichtige Rolle. „Im Anspiel des Kindergottesdienstes ging es unter anderem um eine Schnecke, deren Haus als Symbol für Schutz und damit auch Segen gedeutet wurde“, verrät der Ortspastor. „Wir hatten viel Spaß beim Gottesdienst und die Kinder konnten dann rund um die Kirche auf Suche gehen, denn da waren Schneckenhäuser versteckt. Die Kirchengemeinde dankt dem Kindergottesdienst-Team ganz herzlich für die Vorbereitung. Es war ein gelungener  Familien- und Kindergottesdienst.